Montag, 10. März 2025

Bergrettung Bad Hofgastein Bezirksübung am 08.03.2025 in Hüttschlag.

 






Bergrettung Bad Hofgastein bei der Bezirksübung am 08.03.2025  in Hüttschlag mit Einsatzleiter Andy Meißl es mussten diverse Stationen abgearbeitet werden. 
 


Dienstag, 25. Februar 2025

Bergrettung Bad Hofgastein 24.02.2025 Lawinenabgang Gamskarkogel.



  

 Ein Lawinenabgang im Gipfelbereich des Gamskarkogels (2.467 m) löste Montagnachmittag einen größeren Einsatz aus. Es gab aber keine Verschüttete.

Kurz vor 14.30 Uhr meldete man einen Lawinenabgang im Gipfelbereich des Gamskarkogels. Der Melder hatte „etwas Schwarzes in der Lawine“ beobachtet, war aber in Folge aufgrund des schlechten Empfanges in diesem Gebiet nicht mehr telefonisch erreichbar. So wurden neben dem Rettungshubschrauberteam Alpin Heli 6, die Bergrettungsortstellen Bad Hofgastein, Großarl und Hüttschlag sowie Hundeführer alarmiert.

„Die Situation war unklar. Der Handyempfang in diesem Gebiet ist sehr schlecht und wir wussten nicht, wo genau die Lawine abgegangen war“, sagt Gerhard Kremser, der Pongauer Bezirksleiter der Bergrettung. „Das Rettungshubschrauberteam entdeckte schließlich den Lawinenkegel auf etwa 2.200 Metern Höhe.“ Hundeführer der Bergrettung wurden durch das Polizeihubschrauberteam Libelle an Bord genommen und gemeinsam mit den Flugrettern suchten diese mit Hunden und LVS-Geräten den Lawinenkegel ab. Es wurde keine Verschütteten gefunden. „Schließlich meldete sich der Verursacher der Lawine, als er im Tal wieder Mobilfunkempfang hatte bei den Einsatzkräften, und so konnte der Einsatz um 16.30 Uhr beendet werden.

Es standen neben den zwei Hubschrauberteams vier Hundeführer der Bergrettung und 26 Bergretter aus Bad Hofgastein, Großarl und Hüttschlag im Einsatz bzw. in Bereitschaft.

Foto: Bergrettung/Gollner

Montag, 24. Februar 2025

Bergrettung Bad Hofgastein Vereinstour Hüttschlag







 Bergrettung Bad Hofgastein Vereinstour 22.02.2025 in Hüttschlag auf den Schönweidkogel über den Heidentempel weiter zum Glaserer. Mit 10 Kameraden, ausklang anschließend dann im Aschaustüberl.

Donnerstag, 20. Februar 2025

Bergrettung Bad Hofgastein WM Saalbach 2025









 Weltmeisterschaft Saalbach 2025


Auch die Bergrettung Bad Hofgastein konnte mit unseren Mitgliedern Ortsstellenleiter Trigler Norbert, Krainz Gerald und Sumetshammer Lukas die Einsatzbereitschaft bei der WM unterstützen. Unsere 3 Bergretter, gemeinsam mit einem Ärzteteam, sorgten direkt auf der Rennpiste in der Technikwoche für schnelle Bergungen, medizinische Versorgung und den reibungslosen Abtransport der verletzten Rennläufer und Helfer.
Das gesamte Team der Bergrettung konnte hier eindrucksvolle Erlebnisse und Erfahrungen sammeln, die sie wiederum direkt in der eigenen Ortsstelle umsetzen können.
Danke an Bernd Tritscher (Bezirksleiter Pinzgau) und Joachim Mitterer (OL Bergrettung Saalbach) für die lückenlose Organisation und die perfekte Abwicklung dieser sehr aufwändigen Veranstaltung.

Sonntag, 9. Februar 2025

Bergrettung Bad Hofgastein am 07.02.2025 Jahreshauptversammlung


 Bergrettung Bad Hofgastein, bei der heurigen Jahreshauptversammlung konnten unsere langjährigen Bergrettungskameraden geehrt werden.

Lechner Ali    für 50 Jahre Bergrettungdienst 
Stuhler Michi für 40 Jahre Bergrettungdienst 
Lackner Axel für 25 Jahre Bergrettungdienst 

Wir gratulieren Sepp Praeauer zu seinen 70zigsten Geburtstag.




Sonntag, 19. Januar 2025

Bergrettung Bad Hofgastein 18.01.2025 Renndienst Landescup RTL





 Bergrettung Bad Hofgastein beim Renndienst auf der Schlossalm Rennstrecke am 18.01.2025 Landescup RTL.  

Foto(Josip Bosnjak)

Foto(Josip Bosnjak)